Verkauf von Immobilien in Kroatien – Ein vollständiger Leitfaden

Besitzen Sie eine Immobilie in Kroatien, die ungenutzt herumsteht und Sie jeden Monat Geld kostet? Haben Sie beschlossen, dass der Verkauf eine gute Möglichkeit sein könnte, einen Gewinn zu erzielen und sich gleichzeitig vom Stress der Sorge um die Instandhaltungskosten einer ungenutzten Immobilie zu befreien? Wir sind hier, um Ihnen den Verkauf Ihrer Immobilie zu erleichtern! Nachfolgend finden Sie eine Liste der Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie schnell und zu einem Preis verkaufen möchten, der ihren wahren Wert widerspiegelt.

Lesen Sie unsere detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Immobilie schnell und effizient verkaufen können!

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-VERFAHREN FÜR DEN VERKAUF VON IMMOBILIEN IN KROATIEN

Der Verkauf einer Immobilie kann ein herausfordernder und zeitaufwändiger Prozess sein – er erfordert erhebliche Investitionen in Werbung, Anstrengungen bei der Organisation von Besichtigungen und die Bewältigung komplexer administrativer und rechtlicher Verfahren. Um Zeit zu sparen und Stress zu reduzieren, kontaktieren Sie uns für Hilfe! Wir übernehmen die meisten Verantwortlichkeiten, sodass Sie Ihre Immobilie schnell und problemlos verkaufen können. Jeder Schritt im Immobilienverkaufsprozess ist entscheidend, um einen sicheren Verkauf zu einem Preis zu gewährleisten, der ihren Wert genau widerspiegelt und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Dies sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:

Schritt 1: Vorbereitung der Immobilie für den Verkauf
Schritt 2: Bestimmung des Marktwerts der Immobilie durch Beratung mit einer Immobilienagentur
Schritt 3: Verhandlung über die Immobilie
Schritt 4: Unterzeichnung des Vorvertrags
Schritt 5: Unterzeichnung des endgültigen Kaufvertrags
Schritt 6: Was Immobilienverkäufer zahlen: Steuern und zusätzliche Kosten in Kroatien
Schritt 7: Eigentumsübertragung auf den Käufer
Schritt 8: Zahlungseingang und Abschluss des Verkaufs.

SCHRITT 1: VORBEREITUNG DER IMMOBILIE FÜR DEN VERKAUF

Die Vorbereitung der Immobilie für den Verkauf ist einer der wichtigsten Schritte, obwohl er oft vernachlässigt wird. Die Immobilie muss nicht in perfektem Zustand sein, aber es ist wichtig, dass sie sauber ist und den Eindruck vermittelt, dass sich die Vorbesitzer gut um sie gekümmert haben. Um diesen Schritt korrekt durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Reinigen Sie die Immobilie innen und außen und schaffen Sie eine attraktive Atmosphäre für Besichtigungen.
  2. Um Käufern eine klarere Vorstellung davon zu geben, was sie bekommen, entfernen Sie persönliche Gegenstände, wenn möglich.
  3. Überprüfen Sie, ob alles funktioniert, und wenn nicht, führen Sie die notwendigen Reparaturen durch.
  4. Beauftragen Sie einen guten Fotografen, um die Immobilie aus den besten Winkeln einzufangen.
  5. Bereiten Sie die notwendigen Unterlagen für den Immobilienverkauf vor (Eigentumsnachweis, Energieausweis, Baugenehmigung und andere erforderliche Dokumente).

SCHRITT 2: BESTIMMUNG DES MARKTWERTS DER IMMOBILIE DURCH BERATUNG MIT EINER IMMOBILIENAGENTUR

Die Immobilienbewertung ist wichtig, damit Sie als Verkäufer den wahren Wert Ihrer Immobilie kennen, aber auch, damit der Käufer einen fairen Preis für das zahlt, was er bekommt. Wenn dieser Schritt übersprungen wird, kann es leicht passieren, dass Sie die Immobilie zu einem niedrigeren Preis verkaufen und somit an Wert bei der Transaktion verlieren – was Sie definitiv nicht möchten.

Da die meisten Menschen keine relevanten Informationen über Markttrends haben oder wissen, welche Faktoren den Wert einer Immobilie erhöhen oder senken, ist die beste und sicherste Lösung für diesen Schritt, eine Immobilienagentur zu beauftragen.

Was eine Immobilienagentur in diesem Schritt tut:

  • Kennenlernen Ihrer Immobilie und Immobilienbewertung – die Agentur berücksichtigt die Besonderheiten Ihrer Immobilie, ihren Standort sowie Angebot und Nachfrage, die die Preistrends beeinflussen.
  • Bereitstellung von Ratschlägen und Empfehlungen, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern können, um einen höheren Preis zu erzielen.

SCHRITT 3: VERHANDLUNG ÜBER DIE IMMOBILIE

Die Verhandlung ist ein entscheidender Schritt für Verkäufer und Käufer. Dieser Schritt beinhaltet eine Einigung zwischen Verkäufer und Käufer über den Preis, zu dem die Transaktion stattfinden wird. Natürlich strebt in diesem Schritt jede Seite danach, ein bestimmtes Interesse zu verwirklichen – der Verkäufer möchte einen möglichst hohen Preis erzielen, während der Käufer den Immobilienpreis senken möchte.

Damit der Prozess fair verläuft und beide Seiten zu einer zufriedenstellenden Einigung kommen, wäre es nützlich, eine zuverlässige Immobilienagentur zu beauftragen. Ein Immobilienmakler ist bei der Verhandlung über den Immobilienverkauf äußerst hilfreich, weil:

  • Er Erfahrung in Verhandlungen hat und Sie beraten kann, wie Sie den Wert der Immobilie steigern können.
  • Makler über gut entwickelte Verkaufs- und Marketingfähigkeiten verfügen und wissen, welche Eigenschaften der Immobilie hervorgehoben werden müssen, um einen potenziellen Käufer anzuziehen.
  • Ein Immobilienmakler kommunikativ, zuverlässig und für alle Fragen des Käufers verfügbar ist, von denen es manchmal eine Vielzahl gibt.

SCHRITT 4: UNTERZEICHNUNG DES VORVERTRAGS

Sobald Sie einen Käufer gefunden und einen Preis vereinbart haben, ist es Zeit, den Vorvertrag über den Kauf der Immobilie zu unterzeichnen. Die Unterzeichnung eines Vorvertrags ist in Kroatien rechtsverbindlich, da es sich um ein Dokument handelt, das sicherstellt, dass die Transaktion stattfindet und beide Parteien sich zum Verkauf verpflichtet haben. Der Vorvertrag enthält:

  • Details zur Immobilie: Eine detaillierte Beschreibung der Immobilie, einschließlich Adresse, Größe, Zimmeranzahl, Grundstück und allem, was im Immobilienverkauf enthalten ist.
  • Preis: Der Vorvertrag enthält Informationen über den vereinbarten Preis der Immobilie, die Zahlungsweise und die Höhe der Anzahlung.
  • Zahlungsweise: Informationen darüber, ob die Immobilie mit Bargeld, über einen Kredit oder auf andere Weise gekauft wird. Das Datum der Eigentumsübertragung und die Klärung der Abschlussprozesse.
  • Folgen bei Nichteinhaltung des Vertrags: Es ist übliche Praxis, die Anzahlung in doppelter Höhe zurückzuerstatten, wenn der Verkäufer vom Verkauf zurücktritt.

SCHRITT 5: UNTERZEICHNUNG DES ENDGÜLTIGEN KAUFVERTRAGS

Nachdem der Vorvertrag unterzeichnet ist, sichert der Käufer die notwendige Finanzierung, bereitet die erforderlichen Unterlagen vor, und nachdem alle administrativen Fragen geklärt und die im Vorvertrag genannten Bedingungen erfüllt sind, kommt es zur Unterzeichnung des Hauptkaufvertrags.

Der Immobilienkaufvertrag enthält:

  • Details zur Immobilie
  • Preis und Zahlungsbedingungen
  • Datum der Eigentumsübertragung und Vertragsunterzeichnung
  • Eine Garantie, dass die Dokumentation korrekt ist und der Prozess rechtmäßig durchgeführt wird
  • Besondere Bedingungen, falls die Parteien diese vereinbart haben.

SCHRITT 6: WAS IMMOBILIENVERKÄUFER ZAHLEN: STEUERN UND ZUSÄTZLICHE KOSTEN IN KROATIEN

Falls Sie sich gefragt haben, ob es in Kroatien eine Immobiliensteuer gibt und welche zusätzlichen Kosten bei einer Immobilientransaktion anfallen – die Antwort lautet ja, es gibt bestimmte Steuern. Es ist jedoch wichtig, zwischen den Steuerarten zu unterscheiden, je nachdem, wer für ihre Zahlung verantwortlich ist und wann.

Finanzielle Verpflichtungen des Verkäufers beim Immobilienverkauf in Kroatien:

  • Spekulationssteuer (Kapitalertragsteuer) beim Immobilienverkauf: Diese Steuer wird fällig, wenn Sie eine Immobilie innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf verkaufen und sie nicht als Ihren Wohnsitz genutzt haben. Sie beträgt 10% auf die Preisdifferenz (Kapitalgewinn). Wenn die Immobilie jedoch Ihr erstes und einziges Zuhause war, sind Sie von dieser Steuer befreit.
  • Rechts- und Notargebühren: Abhängig von Ihrer Vereinbarung mit dem Käufer oder der von Ihnen beauftragten Immobilienagentur müssen Sie möglicherweise einen Teil oder die gesamten Kosten dieser Dienstleistungen tragen.
  • Kosten für die Beschaffung von Dokumenten: Wenn Ihnen einige notwendige Dokumente fehlen, müssen Sie Mittel für deren Beschaffung aufwenden. Zum Beispiel ist der Energieausweis oft ein Dokument, mit dem Verkäufer nicht vertraut sind und das sie oft nicht haben.
  • Mehrwertsteuer (PDV): Wenn Sie eine Immobilie über ein Unternehmen verkaufen, müssen Sie anstelle der Grunderwerbsteuer 25% Mehrwertsteuer zahlen.
  • Agenturprovision: Die Standardprovision beträgt 3% zuzüglich Mehrwertsteuer des endgültigen Verkaufspreises oder ein anderer Betrag je nach Ihrer Vereinbarung mit der Agentur.

Um zu vermeiden, dass potenzielle Kosten übersehen werden, wäre es eine kluge Entscheidung, eine kroatische Immobilienagentur zu Ihrem spezifischen Fall zu konsultieren. Auf diese Weise erhalten Sie einen klareren Einblick in alle Kosten, di

SCHRITT 7: EIGENTUMSÜBERTRAGUNG AUF DEN KÄUFER

Nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet ist, umfassen die nächsten Schritte die Registrierung der Änderungen im Grundbuch, die Benachrichtigung der Versorgungsunternehmen über den Eigentümerwechsel sowie die Übergabe der Schlüssel und der Immobilie selbst.

 

8: ZAHLUNGSEINGANG UND ABSCHLUSS DES VERKAUFS

Der letzte Schritt beim Abschluss des Immobilienverkaufs bezieht sich auf die finanzielle Seite der Transaktion. Nachdem der Käufer die vollständige Zahlung des Restpreises geleistet und alle Zahlungsbestätigungen sowie alle anderen finanziellen Verpflichtungen bearbeitet hat, kann der Verkauf als abgeschlossen betrachtet werden.

WAS IST DER BESTE WEG, UM IHRE IMMOBILIE SCHNELL ZU VERKAUFEN?

Um Ihre Immobilie schnell zu verkaufen, gibt es mehrere wichtige Schritte:

  • Bereiten Sie sie so gut wie möglich vor – richten Sie sowohl den Innen- als auch den Außenbereich her, damit er attraktiv aussieht.
  • Halten Sie alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig bereit – bringen Sie sich nicht in die Situation, dass Ihnen „nur noch ein Dokument“ fehlt.
  • Beauftragen Sie einen Immobilienmakler, der seine Erfahrung und Fähigkeiten einsetzt, um Ihnen zu helfen, die Immobilie schnell und zu einem fairen Preis zu verkaufen.

SOLHOME - IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR DEN VERKAUF VON IMMOBILIEN ZUM RICHTIGEN PREIS

Sind Sie bereit, eine Immobilie zu verkaufen, die Sie nicht mehr benötigen – sie in einen Gewinn umzuwandeln und gleichzeitig die ständigen Instandhaltungskosten zu eliminieren? Solhome verbindet Sie mit Käufern, die bereit sind, in Ihre Immobilie zu investieren, verhandelt in Ihrem Namen, um eine faire Rendite zu sichern, die ihren wahren Marktwert widerspiegelt, und kümmert sich präzise um alle administrativen und rechtlichen Komplexitäten. Kontaktieren Sie uns wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!